LEGO® SERIOUS PLAY®

Komplexität zum Anfassen.
Schwierige Probleme muss man von allen Seiten betrachten, um eine gute Lösung zu finden. Dazu muss man das Problem drehen und wenden. LEGO® SERIOUS PLAY® macht diesen Prozess im Sinne des Wortes begreifbar und unterstützt die Teilnehmer spielerisch, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Was ist SERIOUS PLAY® und wie funktioniert das?

Spielerisch neue Geschäftsstrategien entwickeln, an seinem Mindset arbeiten, sich Themen wie Datenschutz und IT-Security nähern sowie den Teamgedanken stärken – ja, das gibt es tatsächlich. Den Prozess mit LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) moderieren zu lassen ist eine ideale und moderne Methode, möglichst effektiv und schnell an Ihr Ziel zu kommen.

In einer Gemeinschaft erledigt sich alles leichter und mit LSP machen diese Themen auch noch Spaß.

Das Grundprinzip von LSP ist die Vereinfachung der Komplexität. Mit dem Bau eines Modells trägt jeder Teilnehmer seine innere Welt nach außen. Aus den komplexen Gedanken, Gefühlen und Konzepten im Kopf der einzelnen teilnehmenden Personen wird ein simples Modell. Je komplexer (und undurchdringlicher) die Fragestellung ist, desto besser eignet sich LSP.

Wie funktioniert das?

In den Bauphasen erfolgt das Denken mit den Händen. Wer den ersten Legostein in der Hand hält beruhigt allein dadurch bereits seine Nervosität, konzentriert und fokussiert sich so besser auf die Aufgabe.

Das metaphorische Bauen macht das Thema schneller (be-)greifbar, da direkt ein Bild im Kopf der Zuhörer entsteht. Außerdem sorgt die radikale Simplifizierung für die Strukturierung und Priorisierung der eigenen Gedanken.

Bereits in der Phase des Warm-Ups wird der gemeinsame Blick auf das jeweilige Modell gelenkt. Die Erklärung und Beschreibung des Modells erfolgt mit den Händen, das Zuhören mit den Augen.

Der LSP-Prozess beginnt (divergent) mit offenem und kreativen Denken, es gibt ein weites Feld für alle Ideen und Visionen. Aus dieser Vielfalt arbeiten sich die Teilnehmer hin zu lösungsorientiertem und systematischem Denken.

Der LSP-Prozess

Zu Beginn eines jeden Workshops steht das Warm-Up, in dem sich alle Teilnehmer mit dem Material vertraut machen. Sie üben hierbei neben dem Denken in Metaphern auch das Storytelling. Hierbei beschreibt jeder Teilnehmer seine Sichtweise und Gedanken zum Thema direkt anhand seines zur Aufgabenstellung entwickelten Modells. Schließlich dies in individuellen Modellen zum Workshop-Thema vertieft wird. Einige Aufgabenstellungen werden über Gruppenmodelle erarbeitet, die je nach Thema des Workshops in späteren Bauphasen noch erweitert werden.

Für alle gilt jedoch immer die Maßgabe: Bauen – Teilen – Reflektieren!

Einsatzmöglichkeiten

Workshops mit LSP eignen sich neben der Einbindung in Sensibilisierungen sowohl zur Entwicklung von neuen Strategien oder als Kick-Off zu Projektbeginn als auch zur Darstellung von Visionen und vor allem zum Teambuilding.

Unsere LEGO®-Sessions

Sensibilisierung im Datenschutz - offenes Training am 28.08.2024

Aus Pflicht wird Vergnügen! Neben der Vermittlung der fachlichen Inhalte und notwendiger Verhaltensregeln wird der Datenschutz durch LEGO® SERIOUS PLAY® ein begreifbares Erlebnis. Wir bieten eine großartige Gelegenheit, sich mit Teilnehmern aus anderen Unternehmen auszutauschen und gemeinsam anhand von praxisnahen Beispielen eine fundierte Datenschutzsensibilisierung zu erhalten.
1 Tag
max. 10 Teilnehmer:innen

Inhalte/Ziele

  • Vermittlung der Begrifflichkeiten der DSGVO
  • Umgang mit datenschutzrelevanten Situationen
  • Vorbeugung von Datenpannen
Infos anfordern

Sensibilisierung im Datenschutz - offenes Training am 19.11.2024

Aus Pflicht wird Vergnügen! Neben der Vermittlung der fachlichen Inhalte und notwendiger Verhaltensregeln wird der Datenschutz durch LEGO® SERIOUS PLAY® ein begreifbares Erlebnis. Wir bieten eine großartige Gelegenheit, sich mit Teilnehmern aus anderen Unternehmen auszutauschen und gemeinsam anhand von praxisnahen Beispielen eine fundierte Datenschutzsensibilisierung zu erhalten.
1 Tag
max. 10 Teilnehmer:innen

Inhalte/Ziele

  • Vermittlung der Begrifflichkeiten der DSGVO
  • Umgang mit datenschutzrelevanten Situationen
  • Vorbeugung von Datenpannen
Infos anfordern

Sensibilisierung im Datenschutz mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Aus Pflicht wird Vergnügen! Neben der Vermittlung der fachlichen Inhalte und notwendiger Verhaltensregeln wird der Datenschutz durch LEGO® SERIOUS PLAY® ein begreifbares Erlebnis
1 Tag
8-10 Teilnehmer:innen

Inhalte/Ziele

  • Vermittlung der Begrifflichkeiten der DSGVO
  • Umgang mit datenschutzrelevanten Situationen
  • Vorbeugung von Datenpannen
Infos anfordern

Teambuilding mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Teambuilding stärkt das Vertrauen und fördert die Kommunikation im Team. Wir stärken das Team und nutzen hierfür die positive Wirkung von Gamification auf Motivation und Leistungsbereitschaft.
1 Tag
max. 10 Teilnehmer:innen

Inhalte/Ziele

  • Stärkung von Teams
  • Erhöhung der Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Stärken und Fähigkeiten des Teams erkennen
Infos anfordern

Nicht das gefunden, was Du suchst?

Kein Problem - wir identifizieren Deinen Bedarf und gestalten das passende Training für Dich und Dein Team.
Jetzt Dein Training anfragen
Click to access the login or register cheeseusershistory